Hinzufügen von HTML zu WordPress: Ein Leitfaden für Anfänger zur Funktionsweise
Eines der besten Dinge an WordPress ist, wie einfach es zu bedienen ist, selbst für Anfänger. Sie können im Wesentlichen eine funktionierende Website ohne technisches Wissen erstellen. Sobald Sie sich mit der Plattform vertraut gemacht haben, ist das Hinzufügen von HTML zu WordPress eine hervorragende Möglichkeit, mehr Kontrolle über Ihre Website zu erlangen.
HTML ist einer der Hauptbausteine, auf die sich jede WordPress-Site stützt. Mit einem grundlegenden Verständnis von HTML können Sie verschiedene Änderungen an der Darstellung und dem Verhalten Ihrer Seiten vornehmen. Selbst wenn Sie noch nie zuvor eine Codezeile berührt haben, ist diese Sprache recht einfach zu erlernen und zu verwenden.
Contents
Was HTML ist (und warum es wichtig ist)
Auch wenn Sie kein Webentwickler sind, haben Sie wahrscheinlich zumindest von HTML gehört – dies ist gleichbedeutend mit dem Erstellen von Websites. HTML ist jedoch keine Programmiersprache wie JavaScript oder Python. Diese Codierungswerkzeuge werden verwendet, um Programme von Grund auf zu erstellen, und sind komplexer. Stattdessen wird HTML als “Markup-Sprache” bezeichnet..
Kurz gesagt, es soll Inhalte wie Text und Bilder beeinflussen. Es wird zum Kommentieren (oder Markieren) von Inhalten verwendet, indem Anweisungen hinzugefügt werden, wie diese angezeigt werden sollen. Aus diesem Grund ist HTML sowohl einfacher zu verwenden als auch zu verstehen.
Wenn Sie sehen möchten, wie HTML tatsächlich aussieht, müssen Sie lediglich einen WordPress-Beitrag oder eine WordPress-Seite öffnen. Wechseln Sie dann zu Text Registerkarte des Editors:
Das könnte auf den ersten Blick wie Kauderwelsch aussehen. Wenn Sie jedoch genau hinschauen, werden Sie feststellen, dass alle Ihre Inhalte noch vorhanden sind. Der Text wird unverändert geschrieben, aber alles andere ist HTML, das die Formatierung, das Erscheinungsbild, das Layout und vieles mehr Ihres Inhalts steuert.
Wie das Hinzufügen von HTML zu WordPress funktioniert (einige grundlegende Beispiele)
An diesem Punkt sind Sie wahrscheinlich bereit zu sehen, wie das Hinzufügen von HTML zu WordPress in der Praxis aussieht. Lassen Sie uns ein paar grundlegende Beispiele durchgehen, damit Sie ein Gefühl dafür bekommen, wie diese Markup-Sprache tatsächlich funktioniert.
Angenommen, Sie schreiben einen Blog-Beitrag für Ihre WordPress-Site und es geht um Ihre fünf Lieblingshunderassen. Daher möchten Sie jede Rasse als neuen Abschnitt mit einer Überschrift einführen, die sich vom Rest des Textes abhebt.
Wie Sie vielleicht wissen, können Sie dies in WordPress tun, indem Sie eine der Optionen aus dem Dropdown-Menü Überschrift auswählen:
Sie können dies jedoch auch mit HTML tun. In dem Text Suchen Sie auf der Registerkarte den Text, den Sie in eine Überschrift umwandeln möchten. Fügen Sie dann einfach am Anfang und am Ende Überschriften-Tags hinzu:
Diese
Tags weisen WordPress an, den eingeschlossenen Text in eine Überschrift der Ebene 1 umzuwandeln. Der Schrägstrich im zweiten Tag gibt an, wo die Überschrift enden soll. Sie können auch die ersetzen 1 mit einer anderen Nummer, um anzupassen, welche Überschriftenebene verwendet wird.Andere Möglichkeiten, HTML zum Formatieren zu verwenden
Es gibt ähnliche grundlegende Tags für alle gängigen (und viele ungewöhnlichen) Formatierungsarten, die Sie möglicherweise auf Ihren Text anwenden möchten. Angenommen, Sie wollten das Wort “am besten” im folgenden Satz kursiv schreiben:
Windhunde sind meiner Meinung nach die beste Art von Hund.
Dazu müssen Sie die Betonung verwenden () Stichworte:
Meiner Meinung nach sind Windhunde die Beste Art von Hund.
Wenn Sie das Wort stattdessen fett machen möchten, verwenden Sie es Stichworte:
Meiner Meinung nach sind Windhunde die Beste Art von Hund.
Natürlich können Sie auch HTML-Tags kombinieren, wenn Sie möchten. Zum Beispiel, wenn Sie das Wort geben wollten viele Um die Betonung durch Fettdruck und Kursivschrift hervorzuheben, können Sie die folgende Formatierung verwenden:
Meiner Meinung nach sind Windhunde die Beste Art von Hund.
Es ist erwähnenswert, dass die Reihenfolge hier keine Rolle spielt – die Tags können sich stattdessen außen befinden, und Sie erhalten den gleichen Effekt:
Anhand dieser einfachen Beispiele können Sie sehen, wie HTML funktioniert. Sie verwenden ein Einführungs-Tag, um WordPress (oder der von Ihnen verwendeten Plattform) mitzuteilen, was Sie tun möchten. Anschließend fügen Sie am Ende ein schließendes Tag hinzu, um zu erfahren, wann Sie aufhören müssen. Die meisten Tags sind ziemlich einfach und leicht zu verstehen, obwohl sie auf viele verschiedene Arten kombiniert werden können.
Natürlich können Sie all diese Aufgaben in der erledigen Visuell Registerkarte des WordPress-Editors. Durch Hinzufügen von HTML zu WordPress können Sie jedoch Formatierungen einfügen, die standardmäßig nicht einfach hinzuzufügen sind, z. B. das Hervorheben von Text mithilfe von Tags oder Tabellen erstellen. Mit HTML in Ihrem Werkzeuggürtel sind Ihre Möglichkeiten zum Anpassen von Inhalten nahezu unbegrenzt. Außerdem können Sie bestimmte Formatierungen in Widgets und andere Bereiche außerhalb des WordPress-Editors einfügen.
Andere Bereiche, in denen das Hinzufügen von HTML zu WordPress hilfreich ist
Sie können nicht nur HTML zum Bearbeiten der Formatierung verwenden, sondern auch steuern, wie bestimmte Teile Ihres Inhalts funktionieren. Eine häufige Aktion, die Sie möglicherweise ausführen möchten, ist das Hinzufügen eines Nofollow-Tags zu Ihren Links. Im Gegensatz zu den Beispielen, die wir Ihnen oben gezeigt haben, gibt es im Editor keine Möglichkeit, dies zu tun.
Stattdessen müssen Sie das manuell hinzufügen rel = "nofollow"
Tag zu Ihrem Link mit HTML. Zum Beispiel:
Anker-Text
Wird:
Anker-Text
Wenn Sie sich an HTML gewöhnt haben, finden Sie andere Bereiche, in denen Sie mit HTML über den regulären WordPress-Editor hinausgehen können.
Erfahren Sie mehr über HTML
Wenn Sie mitgemacht haben, haben Sie bereits einige wichtige Grundlagen zur Funktionsweise von HTML gelernt. Sie können ziemlich weit gehen, indem Sie einfach einige Google-Suchen durchführen, um die benötigten Tags zu finden, und bei Bedarf HTML zu WordPress-Inhalten hinzufügen.
Diese Auszeichnungssprache bietet jedoch viel mehr, als man denkt. Wenn Sie wirklich mit HTML vertraut werden möchten, lohnt es sich, einige Zeit damit zu verbringen, all seine Vor- und Nachteile zu lernen.
Hier sind einige solide Orte, an denen Sie mehr lernen können:
- W3Schools: Wenn Sie ein praktischer Typ sind, ist dieses HTML5-Tutorial möglicherweise genau das, was Sie brauchen. Es führt Sie durch alles, was Sie über die neueste Version von HTML wissen müssen, und ermöglicht es Ihnen, die Verwendung der Tags bei jedem Schritt selbst zu üben.
- Codecademy: Wenn Sie einen gründlicheren, kursähnlichen Ansatz zum Erlernen von HTML wünschen, bietet Codecademy ein sehr umfassendes Programm. Sie werden sogar zwei strukturierte Projekte abschließen, um ein praktisches Gefühl für die Sprache zu bekommen.
- Udemy: Diese Website bietet viele HTML-Kurse an, sodass Sie den Kurs auswählen können, der Ihren Anforderungen und Ihrem Kenntnisstand am besten entspricht. Zu Beginn empfehlen wir einen Blick auf Einführung in Basic HTML & CSS für WordPress-Benutzer.
Wie bei jeder technischen Fertigkeit ist der beste Weg, HTML gründlich zu lernen, das häufige Verwenden. Nachdem Sie damit einige neue Beiträge und Seiten zusammengestellt haben, sollten Sie feststellen, dass das Hinzufügen von HTML zu WordPress zur zweiten Natur wird.
Fazit
Es kann leicht angenommen werden, dass eine Sprache wie HTML verwirrend und komplex ist – nur für erfahrene Programmierer verständlich. Wie wir jedoch gesehen haben, ist diese Auszeichnungssprache für Neulinge bemerkenswert einfach und freundlich.
Um HTML zu verstehen, müssen Sie das Konzept der Tags verstehen und wissen, wie sie verwendet werden, um die Teile Ihres Inhalts zu umgeben, die Sie beeinflussen möchten. Sobald Sie das erledigt haben, können Sie mehr Tags lernen und mit dem Hinzufügen von HTML zu WordPress experimentieren. Mithilfe von praktischen Tutorials und speziellen Kursen werden Sie in kürzester Zeit HTML-fähig.