So fügen Sie Google Maps zu WordPress hinzu (Anfängerhandbuch)
Unabhängig davon, ob Sie ein Unternehmen, eine Organisation, eine Veranstaltung betreiben oder nur eine Karte aus einem anderen Grund präsentieren müssen, kann es hilfreich sein, zu wissen, wie Sie Google Maps zu WordPress hinzufügen.
Darüber hinaus können Sie mit dem richtigen Plugin sogar benutzerdefinierte und interaktive Karten erstellen, die Ihren physischen Standort oder andere wichtige Informationen besser darstellen.
Contents
Einführung in das Intergeo Google Maps-Plugin
Der einfachste Weg, Google Maps zu WordPress hinzuzufügen, ist die Verwendung des richtigen Plugins wie Intergeo. ThemeIsle hat dieses Plugin erstellt, damit Benutzer schnell Karten erstellen und an ihre Bedürfnisse anpassen können. Mit dem leistungsstarken UI-Kartenersteller können Sie beliebig viele Karten erstellen sowie diese speichern, bearbeiten und sogar klonen.
Hauptmerkmale:
- Passen Sie viele Elemente Ihrer Karten an, einschließlich Position, Zoomstufe und vieles mehr.
- Gestalten Sie Ihre Karten anhand von Farbschemata und anderen Optionen.
- Fügen Sie Ihren Karten mehrere Orte und Markierungen hinzu.
- Organisieren Sie ganz einfach eine Bibliothek Ihrer Karten.
Preis: Das Basis-Intergeo Google Maps Plugin ist kostenlos. Es gibt auch eine Pro-Version mit zusätzlichen Funktionen wie Kartenüberlagerungen, anpassbaren Routen und AdSense-Integration.
So fügen Sie Google Maps zu WordPress hinzu (in 3 Schritten)
Jetzt zeigen wir Ihnen, wie Sie eine Karte für Ihre Website erstellen. Zunächst möchten Sie die kostenlose Version von Intergeo wie jedes andere Plugin auf Ihrer WordPress-Site installieren. Führen Sie dann einfach die folgenden Schritte aus, um Google Maps zu WordPress hinzuzufügen!
Schritt 1: Fügen Sie Ihren Google Maps API-Schlüssel zu WordPress hinzu
Sobald Sie Intergeo installiert haben, wird ein neuer Abschnitt mit dem Namen angezeigt Intergeo-Karten unter dem Medien Registerkarte in Ihrem Dashboard. Wenn Sie es besuchen, sollte eine Warnung angezeigt werden, in der Sie aufgefordert werden, Ihren API-Schlüssel hinzuzufügen. Dies muss erfolgen, bevor Sie mit der Erstellung von Karten beginnen:
Um diesen Schlüssel zu erhalten, besuchen Sie das Google APIs Dashboard. Angenommen, Sie haben bereits ein Google-Konto, sollten Sie auf dieses Dashboard zugreifen können, ohne sich für irgendetwas anmelden zu müssen.
Wählen Sie im Dashboard der Google APIs das Blau aus Projekt erstellen Schaltfläche oben auf der Seite:
Wählen Erstellen auf dem nächsten Bildschirm. Dann können Sie einen Namen für Ihr Projekt auswählen:
Klicke auf Erstellen Sie werden erneut zum Dashboard weitergeleitet. Wählen Aktivieren Sie APIs und Dienste Suchen Sie im oberen Bereich des Bildschirms in der API-Bibliothek nach “Google Maps JavaScript API”. Wenn Sie es gefunden haben, wählen Sie Aktivieren::
Klicken Sie im nächsten Bildschirm auf Anmeldeinformationen erstellen Schaltfläche in der oberen rechten Ecke.
Wählen Sie dann auf der nächsten Seite Welche Anmeldeinformationen benötige ich?? Sie erhalten einen API-Schlüssel, den Sie jetzt kopieren können.
Kehren Sie zu Ihrer WordPress-Site zurück und wählen Sie den Link in Bitte fügen Sie hier einen API-Schlüssel hinzu. Fügen Sie Ihren Schlüssel in das ein Karten-API-Schlüssel Box:
Vergessen Sie nicht, Ihre Änderungen zu speichern! Jetzt können Sie mit dem Erstellen Ihrer Karte beginnen.
Schritt 2: Erstellen Sie eine neue Karte
Um Ihre erste Karte zu erstellen, wählen Sie Neue hinzufügen von dem Intergeo-Karten Sektion. Sie werden sofort mit vielen Optionen konfrontiert:
Das erste, was Sie wahrscheinlich tun möchten, ist die Auswahl der Marker hinzufügen Taste. Auf diese Weise können Sie einen Ort für die Karte bestimmen und eine Markierung platzieren. Sie können dem Marker einen Titel geben, einen Stil dafür auswählen und eine Adresse eingeben:
Im Textfeld können Sie auch Text hinzufügen und formatieren, der angezeigt wird, wenn ein Benutzer auf die Markierung klickt:
Danach können Sie Ihre Karte mithilfe einiger anderer Optionen im Kartenersteller anpassen. Lassen Sie uns die einzelnen Registerkarten einzeln durchgehen.
Positionieren & Zoomen
Um eine bestimmte Zoomstufe und Position für Ihre Karte festzulegen, können Sie die Beispielkarte einfach vergrößern und verkleinern und an eine beliebige Stelle ziehen. Sie richten es im Editor so ein, wie es auf Ihrer Site angezeigt wird.
Sie können auch den Kartentyp ändern und entscheiden, ob Benutzer ihn selbst ziehen und zoomen können.
Kontrollen
In dem Kontrollen In diesem Abschnitt können Sie entscheiden, welche Auswahlmöglichkeiten den Benutzern zur Verfügung stehen. Dies beinhaltet, ob sie die Karte schwenken können (Schwenken bedeutet, die Karte zu ziehen, um ihren Standort zu ändern) und wenn sie eine Street View Option haben.
Stile
In dem Stile Abschnitt können Sie optimieren, wie Ihre Karte aussieht. Sie können die Breite und Höhe des Containers ändern sowie das Styling hinzufügen. Sie können auch aus mehreren vordefinierten Kartenstilen auswählen oder sogar eigene erstellen.
Wenn Sie sich für die Premium-Version von Intergeo entscheiden, haben Sie Zugriff auf zusätzliche Registerkarten und Einstellungen. Wenn Sie jedoch die oben genannten Einstellungen anpassen, sollten Sie in der Lage sein, eine Karte zu erstellen, die sowohl stilvoll als auch nützlich für Ihre Besucher ist.
Schritt 3: Platzieren Sie die Karte auf Ihrer Website
Vergessen Sie nicht, die Karte zu speichern, sobald sie perfekt angepasst wurde. Sobald Sie dies getan haben, wird es im Hauptfenster angezeigt Intergeo-Karten Seite, zusammen mit Schaltflächen zum Bearbeiten, Kopieren oder Löschen der Karte. Es wird auch ein Textfeld geben:
Dieses Feld enthält einen Shortcode, mit dem Sie Ihre Karte in Ihre Site einfügen können. Sie können es mithilfe eines Text-Widgets auf einer Seite oder einem Beitrag oder sogar in Ihrer Seitenleiste oder Fußzeile platzieren. Kopieren Sie einfach den Shortcode und fügen Sie ihn in einen Editor ein:
Das ist es! Ihre Karte wird jetzt perfekt am vorderen Ende Ihrer Website angezeigt:
Mit dieser Methode können Sie dieselbe Karte an mehreren Orten platzieren oder Ihrer Site sogar eine Vielzahl von Karten hinzufügen. Das ist alles, was Sie brauchen, um Google Maps zu WordPress hinzuzufügen.
Fazit
“Zeigen, nicht erzählen” ist eine clevere Regel, die Sie auf Ihrer Website befolgen sollten. Das Einfügen einer Karte zeigt den Besuchern beispielsweise genau, wie Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation in ihre Community passt. Karten sind eine überzeugendere Möglichkeit, Menschen dazu zu ermutigen, Ihren physischen Standort zu besuchen, als nur eine Adresse anzugeben – insbesondere, wenn sie interaktiv sind.
Um diese Technik auf Ihrer eigenen Website zu nutzen, können Sie das Intergeo-Plugin verwenden, um Google Maps zu WordPress hinzuzufügen. Befolgen Sie einfach diese drei Schritte:
- Fügen Sie Ihren Google Maps API-Schlüssel zu WordPress hinzu.
- Erstellen Sie eine neue Karte und konfigurieren Sie sie mit den Einstellungen des Plugins.
- Platzieren Sie die Karte mit dem angegebenen Shortcode auf Ihrer Website.